Europawahl- 26. Mai 2019
Nutzen Sie für die Wahlergebnisse unsere Wahlapp!
Einfach die App "votemanager" im Appstore/ Googlestore/ etc. laden und die Ergebnisermittlung verfolgen!
Internetpräsentation vorläufiges Ergebnis Europawahl, 26.05.2019
Internetpräsentation vorläufige Ergebnisse
Wahlscheinantrag für Briefwahlteilnahme
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
anlässlich der Europawahl haben Sie als wahlberechtigte Nüsttaler Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl über das Internet zu beantragen.
Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber werden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung bis spätestens 04.05.2019 informiert. In dieser Benachrichtigung finden Sie auch die notwendigen Informationen zum Wahlbezirk und der laufenden Nummer, unter der Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten und sind der Auffassung, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt.
Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.
Für evtl. Rückfragen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter/innen unseres Wahlamts.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wahlamt
Weitere Informationen zur Europawahl:
Bekanntmachung Einsicht ins Wählerverzeichnis
Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
Amtliche Wahlbekanntmachung
Informationen für Unionsbürger
Am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Neunte Direktwahl des EU Parlaments statt. Unionsbürger aus anderen Mitgliedsstaaten, die in Deutschland wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts- Mitgliedstaat oder in Ihrem Wohnsitz-Mitgliedsstaat Deutschland an der Europawahl teilnehmen.
Für die Wahlteilnahme müssen sie sich jedoch in das Wählerverzeichnis der Wohnsitz-Gemeinde eintragen lassen.
Das Formular und ein Merkblatt erhalten sie unter folgendem Link (zurückzureichen bis spätestens 05.Mai 2019):
Formular und Merkblatt Eintragung ins Wählerverzeichnis
Weitere Informationen zur Wahlteilnahme erhalten Sie in allen Amtssprachen der EU unter
Rechtsgrundlagen
Zusammenstellung der wesentlichen Rechtsgrundlagen zur Europawahl