gemeinsam aktiv

gemeinsam aktiv


Was ist gemeinsam aktiv? 


Aktivitäten/ Veranstaltungen "gemeinsam aktiv"

Digitaler Stammtisch 

In der Digitalen Welt kommen häufig Fragen und Herausforderungen auf. Woher bekommt man die Antworten? 

  • Klärung von Fragen und Anliegen zu Ihren technischen Geräten (Handy, Tablet, Laptop, ...) 
  • Besprechung verschiedener Themen
  • Teilnahme an Videokonferenzen des "Digital Kompass" 

Veröffentlichung aktueller Termine über Aktuelles aus Nüsttal – Neuigkeiten aus Nüsttal

                                                                                Es lädt ein: Heimat- und Kulturverein Mittelaschenbach 




Streuobstfreunde Nüsttal

  • Kontakt: Martin Trabert, Tel. 0160-97480676 


Wir sind eine Interessengemeinschaft, die die Streuobstwiese in den Fokus nimmt. Ob zur Blütezeit im Frühjahr oder zur Erntezeit im Herbst – eine Streuobstwiese ist an jedem Tag im Jahr ein ganz besonderer Ort. Die Streuobstwiese zählt zu den artenreichsten Biotopen, auf der bis zu 5.ooo oft stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten zu find sind. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Vorhandene Streuobstbestände sind schützenswert. Die Obstbaumpflege ist dabei wichtig. Wir wollen mit unserer Initiative die Wertschätzung dieses besonderen Lebensraumes fördern, fehlendes Wissen vermitteln, unter Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen, Bestände pflegen und Gemeinschaft erleben.

Es wurde eine DorfFunk-Gruppe eingerichtet um miteinander im Kontakt zu sein. Interessierte können sich gerne anschließen. Einfach im DorfFunk unter Gruppen beitreten.



Volksliedersingen 

  • im Dorfgemeinschaftshaus Silges, Helmusgraben 6


Jeden ersten Montag im Monat kommen die Sängerinnen und Sänger von 14 bis 16 Uhr zusammen. In froher ungezwungener Runde gemeinsam singen, lachen, Späße machen. Ideen austauschen, Kaffee trinken, einfach mal dem Alltag entrinnen. Begleitet von Akkordeon, Gitarre und Mundharmonika werden altgekannte Volkslieder gesungen. Jeder ist herzlich willkommen mitzusingen. Einfach dazukommen.

Es lädt ein: St. Peter und Paul aktiv
Direkte Ansprechperson: Roswitha Trott, Tel. 06684-1312




Walderlebnispädagogik

  • Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus Silges, Helmusgraben 6


  • Walderlebnistage „Zurück in den Wald“ für Kinder ab 6 Jahre
  • Walderlebnistage "Die Kinder von Gestern" für junge Erwachsene und Erwachsene (ab 14 Jahre)
  • Übernachtung im Wald für Kinder ab 9 Jahre
  • Kräuterwanderungen - Eine Entdeckungsreise in der Natur

Termine erfahren Sie über Aktuelles aus Nüsttal – Neuigkeiten aus Nüsttal

Leitung und Anmeldung: 
Daniela Wiedekamp

Erzieherin mit Zertifizierung in Natur- und Wildnispädagogik, sowie Phytotherapie, Kontakt: Tel. 0661-606048.


 Wassergymnastik im Freibad Gotthards

  • Körperliche Fitness, Kräftigung der Muskulatur 
  • Bewegungsfördernd, schonend für Gelenke und Rücken 
  • Stärkung der Herz-Kreislauf-Systems 
  • Ausgleichende Wirkung auf das vegetative Nervensystem 
  • Stressabbau und Entspannung 
  • Teilnahme in der Gruppe:  10er - Karte 70€ (zuzüglich Eintritt ins Freibad) 

Samstags von 10.00 - 10.45 Uhr 

Leitung: Ramona Schickling, Physiotherapeutin, Tel. 0151 70691177


Gartenfreunde Nüsttal


Wir sind eine Interessengemeinschaft von Hobby Gärtnerinnen und Gärtnern, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch in unseren privaten Gärten treffen. Nachhaltiges effektives wirtschaften im Garten ist uns wichtig. Unsere Beweggründe sind Biologische Gärtnern, Selbstversorgung aus dem Garten, Kräuterwissen einsetzen, gemeinsame Ausflüge und Geselligkeit unter Gleichgesinnten. Im Frühjahr und Herbst findet jeweils eine Pflanzentauschbörse statt.

Wir freuen uns über jedes Mitwirken. Jeder Interessierte kann sich uns anschließen. Ansprechpartnerinnen sind Roswitha Trott, Tel. 06684-1312 und Coretta Mach, Tel. 0152-24423320