Stimmungsvoller Liederabend des MGV "Rhöngruß" Silges


Dem Bild stellten sich von links nach rechts:

Bürgermeisterin Marion Frohnapfel, 1. Vorsitzender Clemens Balzer, Werner Hau, Thomas Vieth, Herbert Rauschenberg, Michael Aha, Alfred Hahner, Arnold Will, Winfried Menz, Günter Aha, Joachim Aha und Werner Fritsch.

Mit ihren perfekt vorgetragenen und abwechslungsreichen Liedbeiträgen betrieben die teilnehmenden Chöre beste Werbung für den Chorgesang. Die Begeisterung in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfgemeinschaftshaus drückte sich mehrfach in den lautstark geforderten Zugaben aus. Im Verlauf des Abends wurden zudem zahlreiche Sänger für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Mit großer Konzentration und voller Hingabe eröffnete der MGV „Rhöngruß“ Silges unter der Leitung von Lothar Klüber mit dem zum Motto des Abends passenden Chorsatz „Männer mag man eben“ ein eindrucksvolles Chorkonzert.

In seiner Begrüßungsansprache hieß Vorsitzender Clemens Balzer die einzelnen Chöre mit ihren Vorsitzenden und Dirigenten herzlich willkommen. Sein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeisterin Marion Frohnapfel die ihm im Vorfeld anvertraut hatte, dass sie ein Freund von Männerchören sei. Sein Dank galt allen Helfern und Helferinnen die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Noch bevor der gastgebende Chor mit „I'm Walking“ das musikalische Programm fortsetzte, hatte mit Niklas Aha ein jugendlicher Sänger die Ansage übernommen. Souverän und routiniert führte er charmant durch den weiteren Programmverlauf.

Unter der musikalischen Leitung von Alexander Klee überzeugte der MGV „Cäcilia“ Rasdorf mit Ohrwürmern wie „Rot sind die Rosen“, „Die kleine Kneipe“, „Über 7 Brücken musst Du gehen“ oder auch mit  „Der Maßkrug“. Große Sehnsucht vermittelte der MGV „Liederkranz“ Findlos-Batten unter der Stabführung von Margot Faulstich in dem mit viel Gefühl vorgetragenen „Wenn die Sonne erwacht“, bevor der Chor mir „Diridonda“, „Aus der Traube in die Tonne“  und dem lustigen „Am Himmelstor“ sein breitgefächertes Repertoire eindrucksvoll unter Beweis stellte. Den Reigen bunter Chormusik setzte der MGV „Concordia“ Nüsttal-Morles mit seiner Chorleiterin Verena Fink fort.


Ausgesprochen überzeugend und sehr ausdrucksstark präsentierten die Sänger „Bolero der Herzen“, „Heimweh“ „ Weit, weit weg“ und „Frieden“ bevor sie mit dem „Bajazzo“ noch eine eindrucksvolle Zugabe folgen liesen. Das sie nicht nur ausgezeichnet singen , sondern dabei auch noch eine hervorragende Stimmung verbreiten können, bewiesen die Sänger des MGV „Cäcilia“ Ried unter der Leitung von Christine Baier in dem Beitrag „Alte Weiber“. In bemerkenswerter Präzision präsentierten sie den von der Schönheit der Natur erzählenden „Der Wanderer“, dem Fernweh auslösenden „Der Seemann“ und „Laß die Sorgen“ Angeführt von Karl Seel präsentierte der  MGV „Concordia“ Langenschwarz dem fachkundigen und sehr disziplinierten  Publikum das durch die Puhdys bekannte „Alt wie ein Baum“ Auch für „Das Bierlied“, den „Chianti Wein“ und dem große Sehnsucht nach den Bergen weckenden „San Bernardino“ ernteten die Sänger viel Lob und Anerkennung. In dem würdigen Rahmen des Chorkonzertes gab es zahlreiche Ehrungen durch den Vorsitzenden der Gruppe Hünfeld des Fulda-Rhön-Sängerbundes, Werner Fritsch. Für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Alfred Hahner mit einer Urkunde und einer Ehrennadel ausgezeichnet. 

Auszeichnungen für 50 Jahre aktives Singen erhielten Günter Aha und Winfried Menz. Ehrungen für 40 Jahre  aktives Singen wurden Werner Hau, Michael Aha, Herbert Rauschenberg, Arnold Will und Joachim Aha zuteil. Eine weitere Auszeichnung erhielt Thomas Vieth für 25 Jahre aktives Singen.

Der Abschluss des Chorkonzertes war dem gastgebenden MGV „Rhöngruß“ Silges vorbehalten. Mit „Ein graues Haar“, „Sing mit mir“ und der Zugabe „Bei Nacht“ trafen sie noch einmal voll den Geschmack des beifallfreudigen Publikums. Bevor es in den gemütlichen und geselligen Teil des Abends ging, hatte Vorsitzender Clemens Balzer die Sängerschaft gebeten, gemeinsam den „Abendfrieden“ anzustimmen.