Jahresausflug der Nüsttaler Bürgerinnen und Bürger führte an den Edersee


Am 14. Mai 2025 fand der traditionelle Jahresausflug der Nüsttalerinnen und Nüsttaler statt – in diesem Jahr mit dem Edersee als Ziel. Rund 80 Teilnehmende machten sich in zwei Bussen auf den Weg, nachdem sie zwischen 8:00 und 9:00 Uhr in den jeweiligen Ortsteilen eingesammelt worden waren. Bürgermeisterin Marion Frohnapfel begrüßte alle herzlichst in den Bussen. Die Leitung des zweiten Busses hatte Sarah Mannert. Unterstützt wurde das Organisationsteam von Stefanie Brinke und Thomas Bug. Für die Betreuung der Teilnehmenden sorgten zudem Rita Hauke und Heike Gensler-Termath von der Malteser-Ortsgruppe Morles, die sich auf beide Busse verteilten.

Nach einer etwa 90-minütigen Fahrt begann vor Ort direkt das abwechslungsreiche Programm: Auf dem Plan standen eine Führung über die beeindruckende Staumauer sowie eine historische Inszenierung rund um die Geschichte des Edersees im Besucherzentrum „Mythos Edersee“.

Die Gruppe wurde hierzu in zwei kleinere Gruppen aufgeteilt, sodass alle Teilnehmenden die Angebote in angenehmer Atmosphäre erleben konnten.





Nach dem offiziellen Programm gab es zunächst eine kurze Pause zur freien Verfügung– ideal für ein erfrischendes Eis oder ein kühles Getränk. Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Gaststätte des Flair Hotels Werbetal in Waldeck, wo uns ein stärkendes Essen und ein gemütliches Beisammensein erwartete. Gut gestärkt traten wir dann die Rückfahrt zum Edersee an, wo eine entspannte, zweistündige Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen den gelungenen Abschluss des Tages bildete. 


Aufgrund des guten Wetters konnten die Sonnenstrahlen am Deck des Schiffes genossen werden.

Mit großer Freude blicken wir auf einen rundum gelungenen Tag zurück, den wir gemeinsam mit allen Teilnehmenden verbringen durften. Besonders schön war es, sowohl vertraute als auch neue Gesichter in unserer Runde begrüßen zu können. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste gemeinsame Fahrt. Wir sind gespannt, welche Erlebnisse uns bei der                                                                                                             Fahrt im nächsten Jahr erwarten.

Unser herzlicher Dank gilt auch den Maltesern, insbesondere Rita Hauke und Heike Gensler-Termath, die uns den gesamten Tag über begleitet und mit viel Engagement betreut haben.