Wertstoffhof

Wertstoffhof Nüsttal

Öffnungszeiten Wertstoff

Samstag:  10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ganzjährig) 

Mittwoch: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (November bis März) 
                     16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (April bis Oktober) 

Laden Sie auf keinen Fall Abfälle außerhalb der Öffnungszeiten oder
außerhalb des Wertstoffhofes ab! Sie riskieren erhebliche Bußgelder und stellen eine Gefahr für sich und andere dar!

Gebühren


  • Was wird am Wertstoffhof angenommen?

    • Altpapier
    • Altglas
    • Althölzer 
    • Altmetalle 
    • Aufbereitbarer Beton, Steine, Ziegeln 
    • Baustellenrestabfälle 
    • Elektro-Kleingeräte
    • Folien (keine Silagefolien) 
    • Hausmüll
    • Leuchtstoff-/ Energiesparlampen 
    • Mineralischer Erdaushub/ Feldsteine 
    • Styropor 
    • gelbe Säcke aus Privathaushälten 
    • Trockenbatterien 
    • Rasenabschnitt 
  • Was wird nicht am Wertstoffhof angenommen?

    • Elektrogroßgeräte 
    • Mineral-/ Isolierwolle 
    • Asbestzementabfälle 
    • Teer-/Asphaltbehaftete Materialien 
    • Radioaktive Stoffe 
  • Worauf sollten Sie bei der Abgabe von Wertstoffen achten?

    Verschiedene Materialien bitte getrennt Voneinander abgeben. So vermeiden Sie die zeitraubende und mühsame Sortierung der Wertstoffe am Wertstoffhof.  Außerdem können sie so auch Benutzungsgebühren sparen.  

  • Wer darf den Wertstoffhof der Gemeinde Nüsttal nutzen? 

    • alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nüsttal 
    • alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Fulda 
    • für Gewerbebetriebe hingegen steht der Wertstoffhof in Hünfeld zu Verfügung 
  • Welche Mengen können Sie abgeben? 

    Aus Kapazitätsgründen können nur Haushaltsübliche Kleinmengen von max.1m³ angenommen werden. 

Informationen 


Ansprechperson bei Fragen zum Wertstoffhof

Herr Torsten Dücker

+49 6684 664